Archive
Forschungsinfrastrukturen in Berlin und Potsdam - Herausforderungen und Chancen einer gemeinsamen Nutzung
21. Januar 2015, 14-18 Uhr
GeoCampus der Freien Universität Berlin
Großer Hörsaal im Haus G (G.202), Malteserstr. 74 - 100, 12249 Berlin
Sonderkolloquium FU (Professur in Sedimentologie)
20. und 21.Januar 2015 an der FU Berlin,
Malteserstr. 74-100
Gebäude B, Raum B029
12249 Berlin
Taylor Schildgen: Earth system dynamics from a surface perspective
Thursday, 15 January 2015 at 14:00 hrs on Campus Golm, Haus 29, room 0.25/0.26
Prof. Jeffrey Broadbent: Global Field of Climate Change Discourse: Dimensions of Difference
Friday, December 12th, 10:30 – 12:00
at the IASS (Ballroom)
Berliner Straße 120, Potsdam
Bernd Rendel-Preis für Nachwuchswissenschaflter/innen in den Geowissenschaften
Bewerbungen bis zum 20. Februar 2015
Museum für Naturkunde Berlin Seminar für Meteoriten- und Impaktforschung, Wintersemester 2014/15
Wenn nicht anders vermerkt, findet das Seminar regulär mittwochs um 11:00 h im Museum für Naturkunde, Hörsaal 8, Nordbau, Invalidenstrasse 43,...
Berufungsvorträge "Hydrogeologie" an der TU Berlin
15./16. Dezember 2014
Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135
Raum H 2036
R. Hüttl: Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen
Kolumne des Deutschen Klima-Konsortiums (DKK)
Zur Sache
Prof. Paolo Bazzurro: Seismic hazard assessment: procedure, purposes and misunderstandings
Friday, November 7, 2014
11:00 a.m.
Place: Telegrafenberg, building H, VR 1